News
Journal on important developments in the Amateur Radio World
last updated on 24 August 2023
Beitrag zur Geschichtsschreibung des Schweizerischen Amateurfunkwesens.
Was ist geschehen, und welche Auswirkungen können solche Dummheiten auf das Ansehen des Amateurfunk-Wesens in der Öffentlichkeit bewirken ?
100 Jahre IARU – wieso öffentlichkeitsscheu ?
Am 26. April 2025 soll in Paris eine grosse Feier zum 100 jährigen Jubiläum der globalen IARU, die ihren Sitz seit 2017 in der Schweiz hat, stattfinden.Der Bedeutung dieses Anlasses entsprechend sind VIP-Gastreferenten aus Politik, Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft aufgeboten, gerüchteweise die Generalsekretärin der ITU und ein Topshot aus der französischen Politik (Macron ?).Ich habe bei Amtsträgern etwas recherchiert, ob die IARU oder einer der Verbände einen Livestream vom Anlass der Oeffentlichkeit zur Verfügung stellt. Entweder habe ich eine Absage bekommen, oder man hat auf meine Anfrage gar nicht geantwortet. Man frägt sich deshalb automatisch: was ist an der IARU und an seiner Feier so dermassen “anrüchig”, dass man Angst hat, diese zu öffnen und das gewaltige PR-Potential zu nutzen ? Wieso hinter verschlossenen Türen, als wäre es eine Veranstaltung der Mafia ? Ist die internationale Amateurfunk-Bewegung wirklich intellektuell bankrott?
Andreas Thiemann HB9JOE lügt im HBradio 2/2025
Im „HBradio Nr 2/2025“ ist auf Seite 8 im Artikel von Andreas Thiemann HB9JOE, Vorstandsmitglied USKA, IARU und IARU-R1, über die IARU zu lesen:„Der Sitz der IARU ist am Hauptquartier der ARRL in der Stadt Newington im Bundesstaat Connecticut, USA“. Diese freche Tatsachenbehauptung ist unwahr, und erfolgt gegen besseren Wissens des Autors sowie des Chefredakteurs.Ich bin schockiert, wie unsere USKA-Mitglieder von einem Mitglied des USKA-Vorstandes schriftlich rabenschwarz angelogen und betrogen werden. Da alle Vereinsmitglieder der USKA implizit Mitglied dieses Dachverbandes “IARU” sind und dafür jährlich Mitgliederbeiträge entrichten, sind alle USKA-Mitglieder, zu welchen ich ebenfalls gehöre, direkt durch diese Falschbehauptung betroffen und werden darüber hinaus ihrer IARU-Mitgliederrechte beraubt, da die „alten“ Statuten auf iaru.org massiv von den aktuellen rechtsgültigen Statuten, wie sie das Handelsregisteramt Zug publiziert, abweichen.Tatsache ist bekanntlich, dass sich der Sitz dieses weltweiten Dachverbandes IARU seit 2017 in der